Literarische Lese Freinsheim
  • Lese 2025
    • Programm 2025
    • Schreibwerkstatt 2025
  • Über die Lese
    • Unser Konzept
    • Das Team
    • Veranstalter / Kooperationspartner
  • Sinsheimer-Preis
  • Dokumentation
    • AutorInnen
    • Programm 2024
      • Programm 2023
        • Über die Lese 2023
      • Programm 2022
      • Programm 2021
      • Lese 2020 digital
    • Schreibwerkstatt 2024
      • Schreibwerkstatt 2023
      • Schreibwerkstatt 2022
      • Schreibwerkstatt 2021
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram

Unser Konzept

Freinsheim ist in der literarischen Welt durch Hermann Sinsheimer bekannt. Der dort aufgewachsene Jurist, Journalist, Theaterkritiker und Schriftsteller musste wegen seiner jüdischen Herkunft aus Nazideutschland fliehen. Zu seinen Ehren verleiht die Stadt Freinsheim seit 1983 den Hermann-Sinsheimer-Preis für Literatur und Publizistik und die gleichnamige-Plakette im Wechsel. Dieser Kontext spielt bei der literarischen Lese stets eine besondere Rolle.

Unser Anspruch war es, Lokales und Überregionales zu verbinden und die Literatur zur festen Größe im Veranstaltungskalender der Stadt Freinsheim zu machen. Mit einem vielfältigen Programm möchten wir Ortsansässige und Literaturinteressierte aus Nah und Fern erreichen und damit einen Begegnungsraum für Literatur in der Region schaffen. Inzwischen zählt die Lese zu den kulturellen Highlights der Stadt und hat ein eigenständiges literarisches Profil entwickelt. Wir danken allen, die dazu beigetragen haben und allen, die uns alljährlich unterstützen!

  • Freinsheim bietet einen idealen Rahmen: Die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, Stadtmauer, Retzerpark, Gärten, Weinberge und Obstwiesen – das sind reizvolle Kulissen für Begegnungen mit Autorinnen und Autoren

  • Wir freuen uns, dass regionale Literaturinstitutionen wie das Künstlerhaus Edenkoben und der Literarische Verein der Pfalz zu festen Kooperationspartnern geworden sind

  • Literatur ist für uns auch ein Medium, in Kontakt zu kommen

    • Wir knüpfen Netzwerke zwischen Literatur, Musik und Bildenden Künsten
    • Schon der Name verbindet Literatur und Wein: In Zusammenarbeit mit Winzerbetrieben vor Ort gibt es den „Wein zur Lesung“ sowie eine literarische Wanderung durch die Weinberge.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Copyright - Literarische Lese Freinsheim
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen