Textwettbewerb
Machen Sie mit! „Begegnungen“
Begegnungen: Was verbinden Sie mit diesem Motto der nächsten Lese? Da gibt es vielleicht Menschen, die Sie seit Jahren nicht gesehen haben, Bekanntschaften, die Sie auf einer Party, im Job oder auf Reisen machen oder Menschen, die nur für einen kurzen Moment Ihren Lebensweg gekreuzt und die trotzdem einen tiefen Eindruck hinterlassen haben.
Bestimmte Arten der Begegnung, wie zum Beispiel lange Zugfahrten, sind besonders geeignet, miteinander ins Gespräch zu kommen. Zufällige Begegnungen führen nicht selten zu lebenslangen Beziehungen: Jemand sitzt in der Schule oder der Uni neben einem, geht jeden Tag den gleichen Weg, engagiert sich im gleichen Verein. Es gibt auch seltsame Begegnungen, die uns befremden, wir reagieren auf sie offen oder abwehrend, sind neugierig, verunsichert, erfreut oder ängstlich. Unverhoffte Begegnungen können inspirieren, es ist faszinierend, Neues zu entdecken, andere Ansichten und Lebensperspektiven kennenzulernen. Durch manche Begegnungen verändert sich sogar unsere Sicht auf die Welt.
„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen“,
hat Guy de Maupassant einmal geschrieben.
Wir sind sicher, dass auch Ihnen eine besondere Begegnung einfällt. Schreiben Sie sie auf! Ob Gedicht oder Prosa, jede Person kann einen Text einreichen. Die Länge ist auf 2500 Zeichen begrenzt (ohne Leerzeichen), das ist ungefähr eine DIN A 4 Seite in 12er Schrift.
Senden Sie Ihren Text und den Anmeldebogen bis spätestens 31. März mit dem Stichwort „Textwettbewerb“ per Post an Yvonne Csulits, Riedweg 31 67251 Freinsheim oder als Email an csulits@vg-freinsheim.de
Eine Jury wählt unter den Einsendungen zehn Siegertexte aus, die im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung am 5. Mai präsentiert werden. Zu gewinnen: zwei Freikarten für eine Lesung im Rahmen der Literarischen Lese Freinsheim 2023.