Fr 5. Mai 19 Uhr
Hof Retzeranwesen, Eröffnung der Literarischen Lese: Volker Gallé Moderation und Einführung ins Thema, Siegertexte aus dem Textwettbewerb mit Fotos von Iris Kaczmarczyk, Musik Alexandre Bytchkov
„Begegnungen“, heißt das Motto der nächsten Lese. Was fällt Ihnen dazu ein? Schreiben Sie es auf!
Einsendeschluss 31. März!
weitere Informationen finden Sie hier
Das Thema „Begegnungen“ bietet reichlich Stoff für die Fantasie. Wir freuen uns, dass es gelungen ist, für die beiden Workshops Theresia Walser und Safiye Can zu gewinnen. Lassen Sie sich inspirieren…!
Bei Theresia Walser geht es um dialogisches Schreiben.
In Safiye Cans Workshop entsteht Lyrik und Prosa.
Seit vielen Jahren ist die Autorin mit ihrem „Dichter-Club“ in Schulen unterwegs, der Workshop ist also auch für junge Menschen interessant.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier
Ohne all die Menschen und Institutionen, die uns seit 2009 unterstützen, wäre unser Literaturfestival nicht zu dem geworden, was es ist. Dafür ein großes Dankeschön!
Ein regionales, zum Großteil von Ehrenamtlichen gestemmtes Kulturprojekt wie die Literarische Lese Freinsheim ist in diesem Umfang nur mit finanzieller Unterstützung möglich. Die Förderung durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz hat entscheidend zum Erfolg beigetragen. Weitere Zuschüsse kommen 2023 vom Bezirksverband der Pfalz, der Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim, Sparkasse Rhein-Haardt, Retzer-Reibold-Stiftung und der Stiftung Lotto Rheinland-Pfalz.
Dank, last not least – auch der Stadt Freinsheim, die als Trägerin des Projektes die nötige Infrastruktur für das gesamte Festival zur Verfügung stellt! Darüber hinaus wird die Lese jedes Jahr durch lokale Unterstützer und Sponsoren begleitet.
Herzlichen Dank allen für die Unterstützung!